Ein ganz normales Jahr hat sich verabschiedet. Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einem stetigen und breit angelegten Aufschwung mit einem soliden binnenwirtschaftlichen Fundament. Doch es gibt es den Einen oder Anderen, der sich- und zwar offen-, Sorgen macht und bemüht ist, zum Kern der nicht wenigen Probleme vorzudringen. … Das politische Handeln wird innen- wie außen- politisch zu einer zunehmenden Belastung. … Die deutsche Normalität hat viele Facetten. Vieles ist nicht normal. … Die Gesellschaft benötigt baldigst neue Impulse, die sich aus dem bisherigen Umgang mit solchen Themen wie Europa, Flüchtlingspolitik, Digitali- sierung & Co nicht ableiten lassen.
|
|